Praxis unterm Dach Psychotherapie & Ganzheitliche Gesundheitsförderung
  • Startseite
  • Psychotherapie
  • Ganzheitliche Gesundheitsförderung
  • Kosten
  • Kontakt
  • Menü Menü

PRAXIS UNTERM DACH

Psychotherapie & Ganzheitliche Gesundheitsförderung

PSYCHOTHERAPIE

Psychodrama

„Die Seele durch Handeln ergründen“ – Jakob Levy Moreno

Unter dem Überbegriff Psychodrama wird das Triadische System „Psychodrama, Soziometrie, Rollenspiel“ zusammengefasst. Gemeinsam ist diesen Methoden das Handeln, die Aktion. Zusätzlich zum therapeutischen Gespräch wird aktiv gehandelt: entweder in Form psychodramatischer Aufstellungsarbeit oder szenischer Aktion. Spielerisch und lustvoll wird die eigene Seele und ihre Motive erforscht, werden Situationen nachgespielt und dabei neue Handlungsformen entwickelt. Ziel ist eine gelungene Begegnung mit sich selbst und anderen Menschen.

Psychodrama wird in den unterschiedlichsten Formaten (Psychotherapie, Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Supervision) und in den unterschiedlichen Settings (Einzel-, Paar- und Gruppensetting) angewandt.

Gruppenangebote

  • Psychodrama Jahresgruppe 2022/2023.pdf
  • Psychotherapeutische Selbsterfahrungsgruppe 2022/2023.pdf
  • Was ich Dir schon immer sagen wollte, 26. – 28. Mai 2023
Einzeltherapie Psychotherapie In 1060 Wien
Gruppenraum Psychotherapie In 1060 Wien

Sonja Hintermeier   Psychotherapie 1060 Wien

Mag.a Sonja Hintermeier

Psychotherapeutin & Praxisinhaberin

Klinische und Gesundheitspsychologin
Lehr-Psychotherapeutin und Lehr-Supervisorin der Fachrichtung Psychodrama
Lehrgangsleiterin an der Donau-Universität Krems – Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit
Ausbildungsleiterin der Fachsektion Psychodrama

Seit 1997 in freier Praxis tätig

sonjahintermeier.at

PsychotherapeutInnen der Praxisgemeinschaft

Alle in unserer Praxisgemeinschaft tätigen PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen i.A.u.S. arbeiten mit der Therapiemethode Psychodrama.

Wie in den Personenbeschreibungen deutlich, haben alle hier tätigen PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision psychosoziale oder medizinische Grundberufe (Gesundheits- und Krankenpflege, Klinische/r PsychologIn, SozialarbeiterIn), in welchen sie jahrelange Erfahrung gesammelt haben. Diese Erfahrung in der Arbeit mit leidenden oder bedürftigen Menschen kommt natürlich auch der psychotherapeutischen Tätigkeit zugute.

Der Titel Psychotherapeutin „in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass die Psychotherapie-Ausbildung schon so weit fortgeschritten ist, dass selbstständig psychotherapeutisch gearbeitet wird, die eigene Tätigkeit aber in Supervision reflektiert wird.

Susanne Hitzelhammer - Psychotherapie Wien

Susanna Hitzelhammer

DGKP, Jahrgang 1958
Psychotherapeutin der Fachrichtung Psychodrama

Lehrerin für Gesundheitsberufe
Im Grundberuf Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester
Langjährige Tätigkeit im stationären psychiatrischen Bereich, in der Rehabilitation von suchtkranken Menschen sowie in der Hauskrankenpflege

Arbeitsschwerpunkte:

  • Depressionen
  • Frauenthemen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Burnout

Zielgruppen: junge Erwachsene, Erwachsene und ältere Menschen

E: praxis@susannahitzelhammer.com
T: 0664 1456778

www.susannahitzelhammer.com

Psychotherapeutin I.A. Birgit Prucha

Mag.a (FH) Birgit Kühbauer, MSc

Jahrgang 1977
Psychotherapeutin der Fachrichtung Psychodrama

Studium Sozialarbeit in Wien, Berlin, Barcelona und Manila.
Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Gewalt- und Sexualstraftätern im Maßnahmenvollzug.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Persönlichkeitsstörungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Beziehung und Familie
  • Frauenthemen
  • Sexualität
  • Trennung

Zielgruppen: Junge Erwachsene, Erwachsene und Paare

E: praxis@birgitkuehbauer.at
T: 0660 2239632

www.birgitkuehbauer.at

Stefan Ohmacht - Psychotherapeut

DSA, DI Stefan Ohmacht

Jahrgang 1966
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Psychodrama)

Diplomierter Sozialarbeiter, Raumplaner
Langjährige Erfahrung in der Familienberatung (Männerberatung) und in der Sozialarbeit mit Männern, in der Rehabilitation von psychisch erkrankten und suchtkranken Menschen sowie in der Gemeinwesenarbeit / Stadtteilarbeit (Wiener Stadterneuerung, Initiative zukunftshof.at)

Arbeitsschwerpunkte:

  • Männerthemen, Sexualität
  • Berufliche Veränderungen
  • Beziehungsfragen, Trennung / Scheidung
  • Patchwork & „Stiefkinder“
  • Suchtprobleme
  • Angst
  • Burnout

Zielgruppen: junge Männer, erwachsene Frauen und Männer

E: praxis@ohm-acht.at
T: 0650 4014019

www.ohm-acht.at (8.11.21: in Arbeit), www.linked-in.com

Psychotherapeut I.A. Markus Reisinger

Mag. (FH) Markus Reisinger, MSc

Jahrgang 1981
Psychotherapeut der Fachrichtung Psychodrama

Grundberuf: Sozialarbeiter. Jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen, psychisch- und suchtkranken Menschen. Seit 2018 in der politischen Erwachsenenbildung tätig.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Depression
  • Burnout
  • Angst
  • Lebensveränderungskrisen
  • Beziehung / Partnerschaft / Familie

Zielgruppen: Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen

E: praxis@markusreisinger.at
T: 0650 8152680

www.markusreisinger.at 

Heidelinde Schneider - Psychotherapie

Heidelinde Schneider

Jahrgang 1972
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
(Psychodrama)

Grundberuf: Dipl. Pädagogin

  • selbständige Tätigkeit als psychosoziale Beraterin mit Schwerpunkt sinnzentrierte Beratung nach Viktor E. Frankl
  • Eintragung in der Expertenliste Supervision WKO (für LSB in Ausbildung)
  • Beraterin für Eltern § 95 a AUSSTRG
  • langjährige Tätigkeit im Familienunternehmen

Arbeitsschwerpunkte:

  • Angst und Panik
  • Frauenspezifische Themen (postpartale Depression)
  • Überlastungs- u. Erschöpfungssyndrome (in der Mutterrolle)
  • Krisen
  • Trauma
  • Familie (Generationskonflikte)
  • Beziehungen u. Partnerschaft
  • Suizidalität (Angehörige nach Tod durch Suizid)

Zielgruppen: Junge erwachsene Frauen, Erwachsene, Frauen in der Rolle der Mutterschaft

E: office@sinn-blick.at
T: +43 664 542 6814

www.sinn-blick.at

Praxis unterm Dach

Esterhazygasse 11a, DG Tür 24
1060 Wien

Kontaktieren Sie uns

© Praxis unterm Dach - 1060 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen